Bereich "Identifikation"
Signatur
SN ATL-ARCH RM-B3-01
Titel
Développement du SIGA (2000–2003)
Datum/Laufzeit
- 2000 - 2003 (Anlage)
Erschließungsstufe
Akt(e)
Umfang und Medium
0,4 ml + 600 Mo (schemas, exports)
Bereich "Kontext"
Name des Bestandsbildners
Biographische Angaben
Bestandsgeschichte
Prototype Access → migration Postgres (2010) ; documentation sous Git (2019).
Abgebende Stelle
Bereich "Inhalt und innere Ordnung"
Eingrenzung und Inhalt
Spécifications, schémas de données, maquettes d’écrans, manuels utilisateurs, exports EAD/XML.
Bewertung, Vernichtung und Terminierung
Conservation des versions majeures ; purge des builds temporaires.
Zuwächse
Non
Ordnung und Klassifikation
Spécifications → Développement → Tests → Mise en prod.
Bedingungen des Zugriffs- und Benutzungsbereichs
Benutzungsbedingungen
Interne
Reproduktionsbedingungen
reproduction partielle autorisée
In der Verzeichnungseinheit enthaltene Sprache
Französisch
Schrift in den Unterlagen
Lateinisch
Anmerkungen zu Sprache und Schrift
Physische Beschaffenheit und technische Anforderungen
lecteurs XML.
Findmittel
glossaire technique.
Bereich Sachverwandte Unterlagen
Existenz und Aufbewahrungsort von Originalen
Existenz und Aufbewahrungsort von Kopien
Verwandte Verzeichnungseinheiten
B3/02 (Migration EAD), B1/01 (Calendriers).
Bereich "Anmerkungen"
Anmerkung
Schémas antérieurs non alignés sur DCMI (note explicative jointe).
Alternative Identifikatoren/Signaturen
Zugriffspunkte
Zugriffspunkte (Ort)
Zugriffspunkte (Name)
Zugriffspunkte (Genre)
Bereich "Beschreibungskontrolle"
Identifikator "Beschreibung"
Archivcode
Benutzte Regeln und/oder Konventionen
Status
Final
Erschließungstiefe
Vollständig
Daten der Bestandsbildung, Überprüfung, Löschung/Kassierung
Sprache(n)
Französisch
Schrift(en)
Lateinisch