Akt(e) 01 - Calendriers de conservation institutionnels (2002–2005)

Bereich "Identifikation"

Signatur

SN ATL-ARCH RM-B1-01

Titel

Calendriers de conservation institutionnels (2002–2005)

Datum/Laufzeit

  • 2002 - 2005 (Bildung)

Erschließungsstufe

Akt(e)

Umfang und Medium

0,2 ml + 200 Mo

Bereich "Kontext"

Name des Bestandsbildners

Biographische Angaben

Bestandsgeschichte

Élaborés lors de la mise en conformité ISO 15489 ; versionnage GED (2016).

Abgebende Stelle

Bereich "Inhalt und innere Ordnung"

Eingrenzung und Inhalt

Tableaux de durée de conservation par activité, matrices responsabilités, procès-verbaux de validation.

Bewertung, Vernichtung und Terminierung

Révisions successives ; versions obsolètes conservées à titre de preuve.

Zuwächse

Non

Ordnung und Klassifikation

Par service puis par fonction

Bedingungen des Zugriffs- und Benutzungsbereichs

Benutzungsbedingungen

Interne

Reproduktionsbedingungen

diffusion sur demande.

In der Verzeichnungseinheit enthaltene Sprache

  • Französisch

  • Englisch

Schrift in den Unterlagen

  • Lateinisch

Anmerkungen zu Sprache und Schrift

Physische Beschaffenheit und technische Anforderungen

Findmittel

index des fonctions.

Bereich Sachverwandte Unterlagen

Existenz und Aufbewahrungsort von Originalen

Existenz und Aufbewahrungsort von Kopien

Verwandte Verzeichnungseinheiten

B1/02 (Manuel de procédures RM).

Verwandte Beschreibungen

Bereich "Anmerkungen"

Anmerkung

Harmonisation avec plan de classement 2010.

Alternative Identifikatoren/Signaturen

Zugriffspunkte

Zugriffspunkte (Ort)

Zugriffspunkte (Name)

Zugriffspunkte (Genre)

Bereich "Beschreibungskontrolle"

Identifikator "Beschreibung"

Archivcode

Benutzte Regeln und/oder Konventionen

Status

Final

Erschließungstiefe

Vollständig

Daten der Bestandsbildung, Überprüfung, Löschung/Kassierung

Sprache(n)

  • Französisch

Schrift(en)

  • Lateinisch

Quellen

Bereich Zugang